
Wie muss Kunstrasen gepflegt werden?
Reinigung: Es ist wichtig, den Kunstrasen gründlich zu reinigen. Entfernen Sie rechtzeitig Laub, Unkraut und Abfall.
Bürsten:Durch die Beanspruchung werden die Fasern flach gedrückt. Das regelmäßige Aufrichten durch Harken oder Bürsten sorgt für einen schöneren Anblick.
Wegblasen der Blätter:Halten Sie den Kunstrasen mit einem üblichen Laubbläser oder -sauger sauber. Achten Sie bei mit Sand eingestreuten Kunstrasentypen darauf, dass die Sandfüllung nicht weggeblasen wird.
Unkrautbekämpfung: Reinigung des Kunstrasens verhindert Unkrautwuchs. Unkraut lässt sich einfach durch Zupfen, Bürsten oder Harken von der Rasenfläche entfernen. Achten Sie darauf, dass das Unkraut entfernt wird, bevor es Wurzeln schlagen kann, vor allem an den Seiten. Im Baumarkt oder Gartencenter sind verschiedene biologische Mittel erhältlich, die wirksam Algen, Moos und Unkraut vertilgen. Bei Einhaltung der Gebrauchsanleitung wird der Kunstrasen durch sie nicht geschädigt.
Stellenweise Verschmutzung: Schmutzige Stellen durch Essen und Trinken und/oder Kot Ihres Haustieres? Selbstverständlich erst wegräumen und dann mit sauberem Wasser wegspülen. Ein kräftiger Regenschauer erledigt den Rest.
Chlor: Bei Kunstrasen auf der Basis von Polyamidfasern (PA) ist jegliche Berührung mit chlorhaltigen Stoffen zu vermeiden, da es eine Verfärbung der Fasern verursachen kann