ReaDY®
„Kunstrasenfasern so individuell wie die Natur …“
„Kunstrasenfasern so individuell wie die Natur …“
Wer sich einen Naturrasen aus der Nähe ansieht, dam fällt auf: Die einzelnen Grashalme wachsen, wie sie wollen. Jeder einzelne Halm bahnt seinen eigenen Weg. Mit der ReaDY®-Technologie hat Royal Grass® das Kunststück fertiggebracht, diese charakteristische Eigenart natürlicher Grashalme nachzuempfinden. Auch bei unserem Kunstrasen weisen die Fasern jetzt in unterschiedliche Richtungen. Dadurch bekommt der Rasen eine noch nie da gewesene natürliche Optik. Die ReaDY®-Technologie lässt Kunstrasen ganz natürlich aussehen.
ReaDY® ist die Abkürzung für Realistic Directional Yarn. In der Praxis heißt das: Die Fasern sind genauso individuell ausgerichtet wie beim Naturasen. Mit ReaDY® kräuseln und legen sich die Fasern ganz individuell – genau wie natürliche Grashalme. Dadurch sieht unser Kunstrasen komplett anders aus als herkömmliche Produkte, bei denen die Fasern alle gleich angeordnet sind.
Royal Grass® hat zwei attraktive Kunstrasentypen im Sortiment, die auf der innovativen ReaDY®-Technologie aufbauen. Zum beliebten Royal Grass® Sense, 2016 erfolgreich eingeführt, gesellt sich jetzt unser Royal Grass® Wave. Der Wave hat etwas kürzere Fasern. Er erinnert damit etwas mehr an einen englischen Rasen, während der Sense ursprünglicher wirkt.
Sie wünschen sich einen Kunstrasen, der aussieht wie eine urwüchsige Wiese? Dann ist der Royal Grass® Sense die ideale Lösung für Sie. Mit seinen 52 Millimetern Florhöhe sieht dieser Rasen sehr üppig aus. Die langen Fasern wirken in Verbindung mit ihrer individuellen Ausrichtung genauso aus wie eine naturbelassene Wiese in der freien Natur. Der Sense ist wie gemacht für Rasenflächen und Gärten, die durch Kinder oder Haustiere intensiv genutzt werden.
Der Royal Grass® Wave ist das neueste Produkt im Royal Grass®-Sortiment. Die Fasern sind beim Wave mit 36 Millimetern etwas kürzer als beim Sense. Dadurch ist der Royal Grass® Wave der optimale Kunstrasen für alle, denen es auf eine gepflegte Optik ankommt.
Der Wave ist die ideale Lösung für intensiv durch Kinder, Haustiere und Ballspiele beanspruchte Gärten.
Dank ReaDY®-Technologie sieht der Rasen nicht nur außergewöhnlich naturgetreu aus. Diese Innovation bringt auch noch zahlreiche andere Vorteile mit sich. So überzeugt zum Beispiel ein Kunstrasen mit natürlicher Faserausrichtung optisch in allen Blickwinkeln. Ganz im Gegensatz zu Produkten, bei denen die Rasenfasern alle in dieselbe Richtung zeigen.
Das liegt daran, dass ein Kunstrasen den schönsten Eindruck hinterlässt, wenn der Betrachter die Vorder- statt der Rückseite der Fasern sieht. Herkömmliche Kunstrasenprodukte werden aus optischen Gründen so verlegt, dass aus dem am häufigsten genutzten Blickwinkel die Vorderseite der Fasern sichtbar ist. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Rasen aus anderen Blickrichtungen heraus nicht so schön aussieht.
Beim Royal Grass® Wave und beim Royal Grass® Sense ist das anders: Durch die unterschiedlich ausgerichteten Fasern überzeugen diese Rasentypen optisch aus jeder Perspektive. Mit einer natürlichen Faserausrichtung ist es außerdem einfacher, die Nähte der Teppiche miteinander zu verknüpfen.
Unsere Vision bei Royal Grass® ist die Herstellung nachhaltiger Kunstrasenflächen mit natürlicher Optik. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, beschäftigen wir uns in der Forschung immer wieder mit den spezifischen Merkmalen von Naturasen. Dabei sehen wir uns die Eigenschaften natürlicher Grasfasern unter dem Mikroskop genau an, damit wir sie so naturgetreu wie möglich nachstellen können. Über die Jahre haben wir dabei zahlreiche Innovationen wie etwa die V shape®, die MiNT®-Technologie und vor Kurzem die ReaDY®-Technologie entwickelt.
Sie suchen eher Kunstrasenflächen im herkömmlichen Stil mit Grasfasern in Reih und Glied? Dann sehen Sie sich unser breites Sortiment an. Royal Grass® bietet Lösungen für die unterschiedlichsten Geschmäcker: